Kein Schritt zurück – jeder Tag ist feministischer Kampftag!
Liebe Alle,
Wir stehen heute hier, weil wir wissen:
Feminismus ist Widerstand – und Widerstand ist bitter nötig!
Während wir kämpfen, rüsten die Rechten auf.
Während wir für Selbstbestimmung streiten, organisieren sie den patriarchalen Rollback. Und während wir heute am 8. März auf die Straße gehen, arbeiten Konservative und Faschist:innen gemeinsam daran, uns in alte Abhängigkeitsverhältnisse zurückzudrängen.
Doch wir lassen uns nicht aufhalten.
Es sind überall die gleichen Muster:
In Polen hat die alte PiS-Regierung das Recht auf Abtreibung fast vollständig abgeschafft – mit der Konsequenz, dass Frauen in der Folge sterben mussten.
In Italien hat die Regierung Melonis lesbische Mütter einfach aus den Geburtsurkunden ihrer Kinder gelöscht.
In Deutschland hetzt die AfD gegen das Selbstbestimmungsgesetz und fordert die Rückkehr zum Hausfrauenmodell.
Diese Angriffe sind kein Zufall – sie sind Kalkül.
Antifeminismus ist eine Strategie der Rechten, um Frauen und queere Menschen in ökonomische Abhängigkeit zu treiben.
Wir sagen: Kein Schritt zurück! Wir kämpfen für Unabhängigkeit!
Lasst uns nicht vergessen: Es ist das kapitalistische Patriarchat, das uns kleinhalten will!
- Frauen arbeiten im Schnitt vier Stunden am Tag unbezahlt – in Pflege, Kindererziehung, Haushaltsarbeit- sie leisten unsichtbare Carearbeit
- Frauen verdienen immer noch 18 % weniger als Männer – und das liegt nicht an „individuellen Entscheidungen“, sondern an einer Wirtschaft, die Frauen systematisch in schlecht bezahlte, unsichere Jobs drängt.
- Frauen arbeiten häufiger in Minijobs, in Teilzeit, in unsicheren Beschäftigungsverhältnissen. Warum? Weil die unbezahlte Reproduktionsarbeit – also das Kümmern, das Pflegen, das Erziehen – nach wie vor auf ihren Schultern lastet.
Das ist kein Zufall. Das ist System!
Denn eine Frau, die finanziell abhängig ist, kann sich schlechter gegen Gewalt wehren. Sie kann sich schlechter aus toxischen Beziehungen lösen. Sie hat weniger Zeit für politische Kämpfe. Sie lässt sich nicht so gut ausbeuten.
Und genau das ist es, was Rechte wollen: Sie wollen uns zurück in die Abhängigkeit drängen. Sie wollen Frauen am Herd sehen, nicht auf der Straße. Sie wollen unsere Kämpfe spalten, sie wollen uns spalten.
Aber wir lassen das nicht zu!
Wir wissen: Antifeminismus ist immer auch Klassenkampf von oben.
Deshalb kämpfen wir für:
- Gute Löhne, gute Arbeit, gute Renten! Schluss mit Niedriglohn, Minijobfalle und Altersarmut – wir brauchen flächendeckende Tarifbindung und existenzsichernde Löhne!
- Equal Pay & Equal Care! Frauen schultern die unbezahlte Sorgearbeit – das muss aufhören! Wir fordern eine gerechte Verteilung von Lohn- und Care-Arbeit.
- Schutzräume und sichere Zufluchtsorte! Es kann nicht sein, dass Frauenhäuser überfüllt sind, weil der Staat lieber die Schuldenbremse einhält, als Gewaltopfer zu schützen!
- Abschaffung von §218 StGB und endlich der sichere Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen
Das Ende der konservativen Angriffe auf unsere Selbstbestimmung! Wir lassen uns nicht zurück ins 19. Jahrhundert drängen – nicht von der AfD, nicht von der CDU, nicht von der FDP!
Wir brauchen eine soziale Politik, die Sicherheit für alle schafft!
Es ist kein Zufall, dass rechte Parteien gegen starke Gewerkschaften, gegen soziale Sicherungssysteme, gegen Umverteilung kämpfen.
Denn sie wissen: FINTA ökonomisch unabhängig sind, dann haben sie keine Kontrolle mehr über uns!
Doch genau das ist unser Ziel: Ökonomische Unabhängigkeit, politische Teilhabe, ein selbstbestimmtes Leben für alle!
Deshalb sagen wir:
Kein Schritt zurück! Wir werden nicht leiser, wir werden lauter!
Kein Zurück an den Herd! Wir kämpfen für unsere Unabhängigkeit!
Kein Pakt mit Faschist:innen! Antifeminismus ist Ankerpunkt von globalen Rechten Netzwerken, diese gilt es zu zerschlagen!
Heute und jeden Tag – Feminismus heißt Widerstand!
No step back – every day is a feminist day of struggle!
Dear all,
We are here today because we know:
Feminism is resistance – and resistance is necessary!
While we are fighting, the right is arming. While we are fighting for self-determination, they are organising the patriarchal rollback. And while we take to the streets today on 8 March, conservatives and fascists are working to push us back into old dependencies.
But we will not be stopped. Because feminism is stronger than their hatred!
It’s the same pattern everywhere:
In Poland, the old PiS government almost completely abolished the right to abortion – with the result that women had to die.
In Italy, the Melonis government simply erased lesbian mothers from their children’s birth certificates.
In Germany, the AfD is agitating against the self-determination law and calling for a return to the housewife model.
These attacks are no coincidence – they are calculated.
Anti-feminism is a right-wing strategy to drive women and queer people into economic dependency.
We say: No step back! We are fighting for economic independence!
Let us not forget: It is the capitalist patriarchy that wants to keep us down!
- On average, women work four hours a day without pay – in care, child-rearing and domestic work.
- Women still earn 18% less than men – and this is not due to ‘individual decisions’, but to an economy that systematically pushes women into low-paid, insecure jobs.
- Women are more likely to work in mini-jobs, part-time and in insecure employment. Why? Because the unpaid reproductive work – i.e. caring, nursing, raising children – still rests on their shoulders.
This is no coincidence. It’s a system!
Because a woman who is financially dependent is less able to defend herself against violence. She is less able to free herself from toxic relationships. She has less time for political battles.
And that’s exactly what right-wingers want: They want to push us back into dependency. They want to see women at the cooker, not on the streets. They want to divide our struggles, not see us win them.
But we won’t let that happen!
We know: Anti-feminism is always class struggle from above.
That’s why we fight for:
- That is why we are fighting for:
- Good wages, good work, good pensions! An end to low pay, the mini-job trap and poverty in old age – we need nationwide collective bargaining coverage and living wages!
- Equal pay & equal care! Women shoulder the unpaid care work – this must stop! We demand a fair distribution of paid and care work.
- Shelters and safe havens! It is unacceptable that women’s shelters are overcrowded because the state would rather honour the debt brake than protect victims of violence!
- Abolition of §218 StGB and finally safe access to abortions
The end of conservative attacks on our self-determination! We will not be pushed back into the 19th century – not by the AfD, not by the CDU, not by the FDP!
We need a social policy that creates security for all!
It is no coincidence that right-wing parties are fighting against strong trade unions, against social security systems and against redistribution.
Because they know that FINTA are economically independent, then they no longer have control over us!
But that is precisely our goal: economic independence, political participation, a self-determined life for all!
That’s why we say:
No step backwards! We’re not getting quieter, we’re getting louder!
No going back to the cooker! We are fighting for our independence!
No pact with fascists! Antifeminism is an anchor point of global right-wing networks, these must be smashed!
Today and every day – feminism means resistance!