gegründet 06.10.1997
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Tel./Fax/AB: 0341 25 65 99 85
info@lebenszeiten.org
Web: www.lebenszeiten.org
LEBENSZEITEN Verein für Mädchen und Frauen e.V. arbeitet seit 1997 als ein gemeinnütziges Generationenprojekt in Leipzig. Ziel des Vereins ist es, Beratung, Bildung sowie vielfältige Angebote für und mit Mädchen* und Frauen* aller Altersgruppen zu ermöglichen. Wir wollen damit eine Grundlage für die Begegnung, das voneinander wie miteinander Lernen und das Empowerment von Mädchen* und Frauen* schaffen.
Das Herzstück des Vereins ist zur Zeit die Frauenberatungsstelle, die 1999 eröffnet wurde. Hier finden Einzelberatungen, verschiedene thematische Gruppen, Bildungs- und Gesprächsangebote sowie Selbstbehauptungs-/Selbstverteidigungskurse für Frauen* jeden Alters statt.
Wir schreiben Frauen*, um unseren Anspruch auszudrücken, dass wir mit LEBENSZEITEN e.V. einen Ort für alle Personen schaffen wollen, die von Sexismus betroffen sind und keine männlichen
Privilegien haben.
Beratung, Begleitung und Unterstützung für Frauen in Problemsituationen:
- Lebenskrisen
- Lebenswegplanung
- Problemen in der Arbeitswelt
- Konflikten mit Eltern (junge Frauen)
- Beziehungskonflikten
- Trennung / Scheidung
- Informationsdefiziten zu Problemen des Lebens
- Gewaltsituationen, -erfahrungen verschiedener Art
- pflegebedürftigen Angehörigen in unterschiedlichen Situationen
- Tod und Verlust
durch:
- Krisenintervention und Erstberatung
- beratende Gespräche als Einzelberatung
- Paarberatung für lesbische Paare, auf Wunsch der Frau auch für heterosexuelle Paare
- thematische Arbeit in Gruppen
- Begleitung
- Informationen zu Trennung, Scheidung, Arbeitslosigkeit, Netzwerken im Umkreis
- Vermittlung weiterführender Hilfen
Gruppenangebote
- Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen – WenDo
- Trennungs- & Scheidungsgruppe
- Entspannungsgruppe
- Spüren, Fühlen & Bewegen
- Selbsterfahrung
- Selbststärkung für Frauen in Krisen
- Bewegungsmeditation
- Maltherapeutische Selbsterfahrungsgruppe
- Frauenkreis
- FrauenFrühstück
- Kreistanz für Frauen